Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise

1926 legte der Orthopädie-Schuhleistenmachermeister Andreas Wiest gemeinsam mit seinem Sohn Johannes den Grundstock für die heutige Wiest GmbH. Die Produktion konzentrierte sich zum damaligen Zeitpunkt auf maschinell gefertigte Schuhleisten für Schuhmacher und Schuhmacher-Einkaufsgenossenschaften.

1948 übernahm Sohn Johannes den Betrieb und erweiterte das Angebot auf Erzeugnisse für die Schuhindustrie. Dies waren u.a. industrielle Schuhleisten, Holzabsätze, Holzkeile und Holzsohlen für Holzschuhe.

Nach der Gründung der Wiest GmbH im Jahre 1977 übernahm Sohn Johann Josef die Geschäftsführung. Die Produktpalette wurde um modische Sohlen aus Holz, EVA und Kork ergänzt. Zu einem späteren Zeitpunkt folgten Sohlen in Naturkrepp.

Trotz der Entwicklung industrieller Linien wurde der Bereich für Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher stets beibehalten und weiter ausgebaut. Im Jahre 1995 begann der Aufbau und der Ausbau der CAD/CAM gesteuerten Fertigung für den Orthopädiebereich. Seit dem ist die Wiest GmbH Komplettanbieter von der Software und den 3D-Scannern, über Einlagen und Bettungen, bis hin zum fertigen Schuh in vielerlei Variationen.

Im Dezember 2018 übernahm André Wiest die Wiest GmbH und führt seitdem das Unternehmen in vierter Generation fort.